Presse
Netzwerke
für eine bessere ambulante Versorgung
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) präsentiert neue Konzepte Berlin, 31. März 2017 – Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS), die Versorgergesellschaft für Schmerzpatienten, präsentierte beim diesjährigen Deutschen Schmerz- und Palliativtag, der vom 22. bis 25. März in Frankfurt stattfand, ein neues Konzept für eine bessere ambulante Versorgung von Schmerzpatienten. Die Idee: Es sollen Netzwerke gebildet werden, die alle Beteiligten in der Versorgung und die Patienten miteinander verbinden. Das Konzept wurde zuvor gemeinsam mit Vertretern von Krankenkassen, Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und gesundheitspolitischen Sprechern der Bundestagsparteien beim 2. Nationalen Versorgungsforum Schmerz in Berlin diskutiert.
Pressemitteilungen zum Nationalen Versorgungsforum Schmerz 2015:
Nationales Versorgungsforum Schmerz
Leitplanken
für eine bessere Schmerzversorgung
Strukturierte Versorgung statt Arzt-Hopping
Schmerzmedizin
rechnet sich!
Raus aus den Silos
Schmerz
hält sich nicht an Fachgebiete
Wohnortnahe Schmerzversorgung
Ohne
freiberufliche Schmerzspezialisten geht es nicht
Volkskrankheit Schmerz
Versorgung
in Deutschland ist defizitär!
Gemeinsame Erklärung von
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS)
Berufsverband
der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin
in Deutschland e.V. (BVSD)
Deutsche Schmerzliga e.V. (DSL)
Schmerzmedizinische
Versorgung endlich sicherstellen!
Nationales Versorgungsforum Schmerz
Patienten
und Schmerzmediziner fordern Sicherstellung der Versorgung